Katholische Kirche

Die Bischöfe und ihr Mea culpa – einfach zurücktreten können sie aber nicht

Die Schweizer Bischöfe stehen im Kreuzfeuer: Sie haben jahrzehntelang sexuellen Missbrauch vertuscht. Am Mittwoch setzten sie zu grossen Entschuldigungen an – und ein Mitglied der Bischofskonferenz legte wegen Missbrauchsvorwürfen sein Amt auf Eis.
Jean Scarcella, Abt von Saint-Maurice und Mitglied der Schweizerischen Bischofskonferenz, lässt sein Amt wegen Missbrauchsvorwürfen ruhen.
Foto: Bild: Keystone
Die Zahl hallt nach: Mehr als 1000 Missbrauchsfälle im Umfeld der katholischen Kirche haben Historikerinnen und Historiker der Universität Zürich dokumentiert. Die Opfer waren meistens minderjährig, die Täter fast immer Priester.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-