Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Bundesratswahlen
Der Gutachter für alle Fälle: Wie Strafrechtsprofessor Jositsch prominente Verdächtige entlastet hat
SP-Bundesratsbewerber Daniel Jositsch übt offiziell 16 Nebenämter aus und hat nebenbei viele Gutachten geschrieben. Ein Fall zeigt auf, wie das Geschäftsmodell funktioniert.
Strafrechtsprofessor Daniel Jositsch in einer Bibliothek seines Instituts.
Eigentlich findet Daniel Jositsch, es gehe niemanden etwas an, wie viel er für wen arbeitet. Als ihn die juristische Zeitschrift «Plädoyer» vor fünf Jahren nämlich fragte, zu wie vielen Prozent er als Strafrechtsprofessor an der Universität Zürich ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.