Armee

Per sofort freigestellt: Ein geschwätziger Offizier sprach im vollen Zug über Putin – das sind die Folgen

Ein hoher Armeemitarbeiter führte in einem vollen Zug vertrauliche Gespräche über die Einschätzung der Schweizer Armee zu Wladimir Putin und lästerte über Verteidigungsministerin Viola Amherd. Jetzt ist der Mann nicht mehr im Dienst. Die Hintergründe.
Schlechter Ort für vertrauliche Gespräche: Blick in einen voll belegten Erstklasswagen der SBB (Archivbild 2013).
Foto: Bild: Urs Bucher
Wladimir Putin? Aus Sicht der Schweizer Armee «kein irrational handelnder Akteur». Verteidigungsministerin Viola Amherd (Mitte) und Aussenminister Ignazio Cassis (FDP)? «Schwache Figuren», die sich in der Krise «in eine Schneekugel verkriechen würden» und ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen