Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Leak-Affäre
«Dann heisst es für Herrn Berset wohl ‹Ende der Fahnenstange›»: Der frühere Vizekanzler Oswald Sigg sieht eine staatspolitische Krise
Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher und SP-Mitglied, bezeichnet die Leaks-Affäre um Alain Berset als «eine Art von Korruption». Gleichzeitig wird bekannt, dass ein ehemaliger Geheimdienstchef ebenfalls Auskunftsperson in der Untersuchung war.
Oswald Sigg, ehemaliger Bundesratssprecher und Vizekanzler.
Die Indiskretionsaffäre um Gesundheitsminister Alain Berset, seinen ehemaligen Kommunikationschef Peter Lauener und Ringier-Chef Marc Walder zieht weitere Kreise. Nun melden sich neue kritische Stimmen zu Wort.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.