In 1200 Restaurants in der ganzen Schweiz gibt es am kommenden Samstag kein Fleisch. Sie beteiligen sich am «Swisstainable Veggie Day». Dieser sei ein Meilenstein für nachhaltige Gastronomie, schreibt Schweiz Tourismus am Montag in einer Mitteilung. Hinter der Aktion stehen neben Schweiz Tourismus, Hotellerie Suisse und Gastrosuisse die Nahrungsmittelproduzenten Planted und Eaternety.
Beteiligt sind an dem vegetarischen Samstag Grossfirmen wie die SBB, McDonalds und die Fluggesellschaft Swiss. Mit der vegetarischen Samstag-Speisekarte wollen diese einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Mit dem Aktionstag allein sollen schweizweit 75 Tonnen CO2 eingespart werden. Zum Vergleich: Ein typisches Passagierflugzeug stösst pro Flugstunde etwa 7,9 Tonnen aus.
Der Veggieday sei aber mehr als nur ein Aktionstag, schreibt Schweiz Tourismus. «Die Massnahme soll längerfristig die Lust am vegetarischen Essgenuss stärken», heisst es in der Mitteilung. Die Gastronomie entspreche damit einem Bedürfnis. Derzeit ernähren sich gemäss Zahlen der Statistik-Plattform Statista etwa fünf Prozent der Schweizer Bevölkerung vegetarisch oder vegan, die Nachfrage nach veganer oder vegetarischer Kost sei aber weltweit steigend. (wap)