Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Gesundheit
Bald ist es zu spät dafür: Beim Wechsel der Krankenkasse mehrere hundert Franken sparen – so gelingt der Wechsel
Bei der Ombudsstelle Krankenversicherung laufen die Drähte heiss. Wegen des Prämienaufschlags um durchschnittlich 6,6 Prozent lohnt es sich für viele Versicherte, fürs kommende Jahr die Krankenkasse zu wechseln. Eine Expertin gibt Tipps, damit der Kassenwechsel nicht zum Albtraum wird.
Unterdessen sollten alle Versicherten wissen, wie hoch ihre Krankenkassenprämie 2023 ist. Im Schnitt schlagen sie schweizweit um 6,6 Prozent auf. Die Krankenkassen sind verpflichtet, die Änderung bis spätestens am 31. Oktober mitzuteilen. Ab dann bleibt ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.