Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Mieten-Session
Badran hatte keine Chance: Immobilien-Lobby setzt sich durch – die Mieten-Session wird zum Rohrkrepierer
Sozialdemokraten und Grüne fahren bei der von ihnen einberufenen ausserordentlichen Session eine Niederlage ein. Alle Vorstösse abgeschmettert. Nur die Idee einer anderen Partei kommt gut an.
Jacqueline Badran (SP ZH) spricht an der ausserordentliche Session «Wohnen und Mieten» während der Herbstsession der eidgenössischen Räte am Mittwoch, 27. September 2023, im Nationalrat in Bern.
Als Jacqueline Badran in den unruhigen Saal rief: «Die Mietenden sind die Milchkühe der Nation», ahnte sie ihre Niederlage schon. Kurz darauf wurden sämtliche Vorstösse ihrer sozialdemokratischen Partei und der Grünen von der bürgerlichen Mehrheit im ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.