Mittelmeer

1500 Kilometer Umweg: Seenotretter müssen schiffbrüchige Migranten bis an die Küste der Toskana fahren

Die neuen Regeln der italienischen Regierung von Giorgia Meloni behindern die privaten Seenotretter massiv. Trotz der Schikanen steigen die Flüchtlingszahlen stark an. Warum?
Am 31. Dezember 2022 legte die «Ocean Viking» nach einem langen Umweg am Adriahafen von Ravenna an.
Foto: Pasquale Bove/EPA
1500 Kilometer, drei Tage Fahrt auf hoher See: Das private Seenotretter-Schiff «Ocean Viking» der Hilfsorganisation SOS Méditerranée hat 95 Migranten an Bord und darf sie nicht an einem nahe gelegenen Hafen Süditaliens an Land bringen. Das italienische ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen