Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Mittelmeer
1500 Kilometer Umweg: Seenotretter müssen schiffbrüchige Migranten bis an die Küste der Toskana fahren
Die neuen Regeln der italienischen Regierung von Giorgia Meloni behindern die privaten Seenotretter massiv. Trotz der Schikanen steigen die Flüchtlingszahlen stark an. Warum?
Am 31. Dezember 2022 legte die «Ocean Viking» nach einem langen Umweg am Adriahafen von Ravenna an.
1500 Kilometer, drei Tage Fahrt auf hoher See: Das private Seenotretter-Schiff «Ocean Viking» der Hilfsorganisation SOS Méditerranée hat 95 Migranten an Bord und darf sie nicht an einem nahe gelegenen Hafen Süditaliens an Land bringen. Das italienische ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.