• Mobil
  • Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Bernerin ist neue
Weihnachtsaktion
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Zug
  • Luzern
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
  • Panorama
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Videos
  • Kultur
  • Panorama
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Publireportagen
Agenda
  • Veranstaltungen melden
Zur Mobile-Ansicht wechseln

Bernerin ist neue "Heldin des Alltags"

Heldin des Alltags 2018: die Bernerin Christiane von May. Zoom
Heldin des Alltags 2018: die Bernerin Christiane von May. | SRF/Marion Nitsch

FREIWILLIGENARBEIT ⋅ Das Radio- und Fernsehpublikum von SRF hat in einer Onlineabstimmung die Bernerin Christiane von May zur "Heldin des Alltags 2018" gewählt. Die 62-Jährige gründete mit der Stiftung "Pro Pallium" den ersten ambulanten Kinderhospizdienst der Schweiz.

02. März 2019, 06:14
Anzeige:
Anzeige:

SRF-Direktor Ruedi Matter übergab der Gewinnerin am Freitagabend die Auszeichnung für Freiwilligenarbeit. Wie viele Stimmen von May erhielt, teilte SRF nicht mit.

Radio SRF 1 kürt zusammen mit der TV-Sendung "Schweiz aktuell" jährlich Menschen zu "Helden des Alltags", die sich in der Schweiz wie 2,5 Millionen andere Menschen freiwillig und ehrenamtlich für die Allgemeinheit einsetzen. Vom Publikum waren dieses Jahr über 300 Vorschläge eingegangen, eine Jury nominierte daraus fünf Finalisten.

Christiane von May begleitete in den 1990er-Jahren in Berlin ihre krebskranke Pflegetochter in den Tod und investierte später in der Schweiz nach dem Tod ihrer Eltern einen Teil des Erbes in "Pro Pallium". Die Stiftung finanziert sich durch Spenden und unterstützt heute 70 Familien kostenlos. Dabei pflegen Freiwillige schwerstkranke Kinder in Familien. Sie kümmern sich um die kranken Kinder, kochen oder spielen mit den Geschwisterkindern und verschaffen den Familien so eine Auszeit.

Ebenfalls nominiert für die Auszeichnung waren Sarah Weibel aus Winterthur ZH, die sich für die Reduktion von Lebensmittelabfällen einsetzt, Kleidertauschbörsen-Organisatorin Jennifer Perez aus Bottmingen BL, Lokomotiven-Restaurierer Jakob Knöpfel aus Wittenbach SG und Tüftellabor-Gründer Johny Padua aus Zug. (sda)


Login


 
Neuste Artikel
Zug
08.12.2019

Rüstige Kühe ersetzen öde Graffiti

Uri
08.12.2019

Urner Künstler sorgen für ein «spannendes Panoptikum»

Uri
07.12.2019

Tellspiele 2020: Matteo Schenardi spielt die Hauptrolle

Stadt Luzern
07.12.2019

Putsch am Lucerne Festival: Warum ist der Stiftungsratspräsident abgetreten?

Sursee
07.12.2019

Blitzschachturnier lockt Dutzende ins Rathaus

Michel Zeiter muss den EHC Winterthur verlassen
Swiss League
08.12.2019

EHC Winterthur trennt sich von Michel Zeiter

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
  • Medienpartnerschaft
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben