Kantonales Turnfest Einsiedeln 2024

«Wir wollen möglichst faire, sichere und schöne Wettkampfanlagen»

Im kommenden Juni steigt das Kantonalturnfest (KTF) in Einsiedeln. Langsam, aber sicher gibt es immer mehr Arbeit fürs OK. Das Turnkomitee beispielsweise, mit Christian Föhn als Verantwortlichem, hat bereits jetzt alle Hände voll zu tun.
Aufs Fest hin werden auch die OK-Sitzungen für das Kantonale Turnfest 2024 in Einsiedeln häufiger – das Bild stammt von der OK-Sitzung von Ende September. Teilnehmer von hinten links um den Tisch herum: Sandro Schönbächler (Ressort Sicherheit und Infrastruktur), Sabrina Reding (Sekretariat), Gian-Marco Fedrizzi (Präsident KSTV), Michi Kistler (Turnkomitee), Jürg Schmidt (Personal), Michi Iten (OK-Präsident), Meny Kälin (Verpflegung und Unterhaltung), Christian Roos (Logistik und Infrastruktur), Christian Föhn (Turnkomitee) und Julia Kessler (Protokoll).
Foto: Caroline Hurschler
Zwar dauert es noch knapp zehn Monate, bis sich Einsiedeln in eine kantonale Turnhochburg verwandelt, trotzdem laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren.

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

Digital ohne E-Paper

1 Monat für
22.-

monatlich kündbar

Gedruckt & Digital mit E-Paper

1 Jahr für
377.-