Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwingen
Schwyzer Team vor dem Unspunnen: «Wir geben uns nicht so schnell geschlagen»
Die sieben Schwyzer brennen auf ihren Einsatz am Sonntag beim Unspunnen-Schwinget. Die kleine Delegation wird von drei Eidgenossen angeführt.
Das Schwyzer Unspunnen-Team (untere Reihe von links): Michael Gwerder, Mike Müllestein, Christian Schuler. Obere Reihe von links: Martin Grab (Betreuer), Marcel Steinauer (Technischer Leiter), Patrick Betschart, Joel Kessler, Lukas von Euw, Philipp Schuler (Betreuer). Auf dem Bild fehlen Martin Grab junior und Bruno Suter.
Knisternde Spannung wird am Sonntagmorgen um 8 Uhr herrschen, wenn sich die 120 besten Schwinger des Landes in den fünf Sägemehlringen die Hand zum Zweikampf reichen.
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.