Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
EHC Seewen
Hoher Heimsieg und Sprung auf den vierten Tabellenrang
Solide Defensivarbeit und Effizienz vor dem Tor ermöglichten Seewens Heimeffort.
Defensive Stabilität und Effizienz vor dem Tor waren für einmal Seewens Erfolgsfaktoren, stellvertretend im Bild Verteidiger Francesco Gärtner (Nr. 44) und im Hintergrund beim Pully der zweifache Torschütze und in diesem Spiel zum Best Player seines Teams ausgezeichneten Adrian Steiner (Nr. 19). Thuns Topskorer Nicola Christen (im Vordergrund) blieb für einmal ohne Skorerpunkte.
Nachdem am frühen Nachmittag die Vier- bis Achtjährigen in der Hockeyschule vom EHC Seewen wiederum kostenlos einen tollen Einblick in die Eishockeywelt erhalten hatten, war am frühen Abend das Fanionteam des EHC Seewen am SZKB-Day im Spitzenkampf gegen ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.