Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Schwyzer Sportforum
Forderung an die Schwyzer: «Da wäre mehr Toleranz gefragt»
Am Mittwochabend fand im «Waldstätterhof» das zweite Schwyzer Sportforum statt. Im Zentrum der Diskussionsrunde stand die Frage: Kann der Kanton Schwyz überhaupt sportliche Grossanlässe durchführen? Und was braucht es dazu?
Die Podiumsdiskussion am Schwyzer Sportforum wurde von SRF-Moderatorin Fabienne Gyr (links) geleitet. Die Experten waren (von rechts) Jürg Schmidt, Myriam Catanzaro und Kurt Betschart.
«Die Leute wollen heute am Wochenende lieber ihrem Hobby nachgehen oder Zeit mit ihrer Familie verbringen. Freiwillige Helferinnen und Helfer zu finden, wird immer schwieriger.» Kurt Betschart, Geschäftsführer der Erlebnisregion Mythen und ehemaliger ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.