Finanzen

Neues AHV-Alter für Frauen: Soll ich Rente besser vorbeziehen?

Ich (w, verheiratet), habe Jahrgang 1964 und werde nun durch die Erhöhung des Rentenalters die AHV-Rente erst mit 65 Jahren erhalten. Gibt es für meinen Jahrgang Ausgleichszahlungen? Oder soll/kann ich die Rente besser vorbeziehen? Wie finde ich die optimale Lösung für mich?
Die Reform AHV 21 wurde am 25. September 2022 vom Schweizer Stimmvolk gutgeheissen. Die folgenden Änderungen treten per 1. Januar 2024 in Kraft – bis dahin gilt das bestehende Recht: • Einheitliches Referenzalter 65 für Frauen und Männer • ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen