Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Finanzen
Neues AHV-Alter für Frauen: Soll ich Rente besser vorbeziehen?
Ich (w, verheiratet), habe Jahrgang 1964 und werde nun durch die Erhöhung des Rentenalters die AHV-Rente erst mit 65 Jahren erhalten. Gibt es für meinen Jahrgang Ausgleichszahlungen? Oder soll/kann ich die Rente besser vorbeziehen? Wie finde ich die optimale Lösung für mich?
Die Reform AHV 21 wurde am 25. September 2022 vom Schweizer Stimmvolk gutgeheissen. Die folgenden Änderungen treten per 1. Januar 2024 in Kraft – bis dahin gilt das bestehende Recht:
• Einheitliches Referenzalter 65 für Frauen und Männer
• ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.