Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Push-Service abonnieren
Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.
Ich stimme mit der Bestellung in die Speicherung meiner personenbezogener Daten für den Versand der Push-Benachrichtigungen zu. Ich kann jederzeit die Push-Benachrichtigungen abbestellen. Mit der Abbestellung werden diese Daten gelöscht.
close
Push-Benachrichtigungen
Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert.
Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen.
Möchten Sie die Push-Benachrichtigungen aktivieren?
Push-Benachrichtigungen
Um Benachrichtigungen zu empfangen, ändern Sie den Benachrichtungsstatus in Ihrem Browser
Recht
Ist es auch Fahrerflucht, wenn man den Unfall gar nicht bemerkt hat?
Meine Ehefrau soll laut Zeugen vor einigen Wochen einen Radfahrer touchiert haben, worauf dieser stürzte und Verletzungen erlitt. Da sie dies nicht bemerkt hatte, fuhr sie weiter. Nun soll sich meine Ehefrau wegen Fahrerflucht verantworten, obwohl sie den Unfall ja nicht bemerkt hat. Wie sieht da die Rechtslage aus?
Das Strassenverkehrsgesetz (SVG) schreibt vor, dass bei einem Unfall mit Verletzten alle Beteiligten für Hilfe zu sorgen und insbesondere die Fahrzeugführer die Polizei zu benachrichtigen haben. Als Beteiligte gelten alle Personen, deren Verhalten für das ...
Weiterlesen?
Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.