Ausstellung

Christbaum, Adventskalender oder Adventskranz: Viele hiesige Weihnachtsbräuche haben gar keinen katholischen Hintergrund

Das Haus zum Dolder in Beromünster widmet sich ab Samstag in einer Schau den Weihnachtsbräuchen in unserer Region. In «Es weihnachtet sehr» werden einige gängige Vorstellungen darüber, was alt und traditionell ist, über den Haufen geworfen.
Ein Adventskalender aus den 1950er-Jahren.
Foto: Bild: Haus zum Dolder, Sammlung D. Wunderlin
Man schmückt zusammen mit allerlei Lametta oder Kugeln und Sternen den Weihnachtsbaum, der Adventskranz steht auf dem Wohnzimmertisch, und beim Adventskalender macht man grade ein neues Türchen auf, um daraus ein Schokoladentäfelchen rauszufischen. Das ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen