Kunstkolumne

Bildbetrachtung von Sabine Altorfer – diese Woche: Wen interessiert Theater?

In Paris 1865 ist das Theater voll, voller einfacher Bürger. Das zumindest zeigt Honoré Daumier 1865. Auf erstaunlich sympathische Weise für einen, der mit scharfen Karikaturen berühmt wurde..  
Honoré Daumier, Pause im Théâtre Français, um 1865. Schwarze Kreide, Feder, Aquarell, Lavierung und Gouache auf Papier, 24,7, x 32,7 cm
Foto: Sammlung Oskar Reinhart Am Römerholz
Ob in der Eisenbahn, im Gericht oder auf den Pariser Strassen: Honoré Daumier (1808–1879) war ein scharfer Beobachter und Kritiker in Frankreich zwischen Revolution, Monarchie und Republik. Mit Karikaturen von Adel und Advokaten, Emporkömmlingen und ...

Weiterlesen?

Dieser Inhalt ist nur mit einem Digital-Abo sichtbar.

Abo

0.- für 30 Tage

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt 30 Tage kostenlos testen
Keine Kreditkarte nötig - mit E-Mail registrieren und los gehts!

29.- für 3 Monate

Statt 87.-

  • alle Artikel auf bote.ch lesen (inkl. E-Paper)
  • Zugriff via Browser und Bote-App
  • Einmalig für drei Monate buchen - zwei Monate geschenkt
  • keine automatische Abo-Verlängerung
Jetzt bestellen