• Mobil
  • Kontakt
  • Inserieren
  • Einsendungen
  • Jobs
  • Trauer
  • Abopass-Shop
  • Lade Login-Box.
  • Abo
  • E-Paper
Trump pocht auf stärkere Lastenteilung
Weihnachtsaktion
Menü 
X
Nachrichten
Schwyz
Zentralschweiz
  • Zug
  • Luzern
  • Nidwalden
  • Obwalden
  • Uri
Schweiz
International
Wirtschaft
Videos
Kultur
Panorama
  • Panorama
Sport
Fussball
  • Regionalfussball
  • Fussball Super League
  • Fussball Challenge League
  • Fussball International
Eishockey
  • Eishockey NLA
  • Eishockey NLB
Schwingen
Wintersport
  • Ski alpin
  • Ski nordisch
  • Eiskunstlauf
  • Bob
Tennis
Weitere Sportarten
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Basketball
  • Volleyball
  • Reiten
  • Motorsport
Sport Regional
Publireportagen
Agenda
Veranstaltungen melden
«Bote» Projekte & Events
Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
Inserieren & Abo
Inserieren
  • Print
  • Online
  • Trauer
Abo
  • Abo-Bestellung
  • Ferienumleitung
  • Abo-Unterbruch
  • Adressänderung
Medienpartnerschaft
X
Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Videos
  • Kultur
  • Panorama
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Schwingen
  • Wintersport
  • Tennis
  • Weitere Sportarten
  • Sport Regional
Publireportagen
Agenda
  • Veranstaltungen melden
Zur Mobile-Ansicht wechseln

Trump pocht auf stärkere Lastenteilung

US-Präsident Donald Trump bei seiner Ankunft in London zum Nato-Gipfel, der am Dienstag beginnt. Zoom
US-Präsident Donald Trump bei seiner Ankunft in London zum Nato-Gipfel, der am Dienstag beginnt. | KEYSTONE/EPA/ANDY RAIN

NATO-GIPFEL ⋅ US-Präsident Donald Trump hat kurz vor dem Nato-Gipfel in London trotz Zugeständnissen der Bündnispartner seine Forderung nach höheren Verteidigungsausgaben bekräftigt. Die USA zahlten "viel zu viel", sagte Trump am Montag im Garten des Weissen Hauses.

02. Dezember 2019, 23:57
Anzeige:
Anzeige:

Trump bringt das Thema Verteidigungsausgaben immer wieder auf und ist deswegen mehrfach auf Konfrontationskurs mit den Partnern gegangen.

Um das Risiko eines neuen Eklats beim Treffen der Staats- und Regierungschefs am Dienstag und Mittwoch zu mindern, hatte Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg Trump am Freitag nach oben revidierte Zahlen zu den Verteidigungsausgaben der Alliierten präsentiert. Demnach wird sich die Summe der Mehrausgaben der europäischen Nato-Staaten und Kanadas von Anfang 2016 bis Ende 2020 auf 130 Milliarden US-Dollar belaufen.

"Stoltenberg hat gesagt, wir waren verantwortlich, ich war verantwortlich dafür, dass wir mehr als 130 Milliarden US-Dollar zusätzlich von anderen Ländern bekommen, die wir beschützen, die nicht gezahlt haben", sagte Trump vor seinem Abflug in die britische Hauptstadt. Die Partner seien ihren Verpflichtungen nicht nachgekommen, bemängelte er. Nun würden sie "ein bisschen Lastenteilung" betreiben müssen.

Die Reise zum Nato-Gipfel bezeichnete Trump als eine der wichtigsten Reisen, die ein Präsident unternehme. Er landete am Montagabend auf dem Flughafen London Stansted. Von dort fuhr er mit seinem Tross in einer Fahrzeugkolonne zur Residenz des US-Botschafters in London, wie mitreisende Journalisten berichteten.

Trump pocht unnachgiebig darauf, dass alle Länder bis 2024 zwei Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben. Es wird erwartet, dass er das Thema auch bei einem bilateralen Treffen mit der deutschen Kanzlerin Angela Merkel am Mittwoch anspricht. Deutschland liegt derzeit bei 1,4 Prozent. Die USA meldeten der Nato für 2019 eine Quote von 3,42 Prozent. (sda/dpa)


Login


 
Neuste Artikel
Ebikon
13.12.2019

Autolenker fährt mit 1,90 Promille in  stehendes Auto

A2 bei Dagmersellen 
13.12.2019

Auto auf schneebedeckter Fahrbahn ins Schleudern geraten

Stans
13.12.2019

Nidwaldner Firma übernimmt alle 71 Berghoff-Mitarbeiter aus Uri

Sisikon
13.12.2019

Finanziell düstere Zukunft in Aussicht

Uri
13.12.2019

Bevölkerung soll Defibrillatoren registrieren

Engelberg
13.12.2019

Neue Sesselbahn am Jochpass nimmt am Samstag Fahrt auf

Nachrichten
  • Schwyz
  • Zentralschweiz
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Kultur
  • Panorama
  • Audio & Video
Sport
  • Fussball
  • Eishockey
  • Handball
  • Tennis
  • Leichtathletik
  • Motorsport
  • Weitere
Magazin
  • Leserbriefe einsenden
Agenda & Kino
  • Veranstaltungskalender
  • Veranstaltungen melden
Inserieren & Abo
  • Inserieren
  • Abo
  • Medienpartnerschaft
Bote Projekte & Events
  • Gipfelstürmer
  • Wahlarena
  • «Bote» in der Schule
  • Weihnachtsaktion
  • Die grössten Unternehmen
  • Leseraktionen und Wettbewerbe
  • Open Air Kino
  • Jassmeisterschaft
  • 360 Grad
  • Kontakt
  • Impressum
  • Unternehmen
  • Stellen
  • Werben & Inserieren
  • Abos
  • Copyright
  • AGB
nach oben