notifications
abo+ Leserreise

Wein- und Kulturreise Spanien & Portugal – September 2023

Entlang dem Douro mit Toni Ottiger – 5.-16.09.2023

Bild: ©Twerenbold Reisen AG

Wir beginnen unsere Wein- und Kulturreise in Bilbao im Baskenland. Bilbao wurde mit dem Bau des Guggenheim-Museums weltberühmt. Im Baskenland wiederum liegt der grösste Teil der Rioja Weingüter. Grossartige Weinerlebnisse erwarten uns in imposanten Bodegas. Mit dem Besuch von Burgos und Leon begeben wir uns auf die Spuren der spanischen Geschichte. Südlich von Burgos beginnt das Ribeira del Douro. Gemäss Vinum werden hier die höchst dotierten Rotweine hergestellt. Auf der Weiterfahrt nach Salamanca durchqueren wir das Weissweingebiet Rueda sowie das Toro-Rotweingebiet. In der zweiten Woche erkunden wir den Douro - von der spanischen Grenze bis Porto. Besonders der mittlere Teil, wo die einzigartigen Portweine hergestellt werden, lernen wir vertieft kennen. Und zum Abschluss der Reise besuchen wir die Weinhauptstadt Porto, an der Mündung des Douro.

Reiseprogramm

Tag 1: Bilbao – Guggenheim Museum
Flug nach Bilbao. Transfer in die Stadt. Geführte Besichtigung des weltberühmten Guggenheim-Museums. Das Museum beeindruckt mit seiner einmaligen Architektur. Abendessen in einem typischen Lokal in der Altstadt. Übernachtung in Bilbao.

Tag 2: Bilbao – Navarra – Rioja
Fahrt ins Weinbaugebiet Navarra. In der Bodega Otazu erwartet uns eine Führung durch die Kunstgalerie, den Weinkeller und die Barrique Kathedrale. Mittagessen auf dem Weingut. In Logrono, der Weinhauptstadt des Rioja erhalten wir erste Eindrücke des Rioja im Rebberg, im Keller und aus dem Glas. Übernachtung in Logrono.

Tag 3: Rioja Kellerbesuche
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Rioja Weines. Wir besuchen traditionsreiche Kellereien und geniessen Kostproben in imposanten und historischen Weingütern. Mittagessen in einem Feinschmecker-Restaurant. Am Nachmittag fahren wir in die historische Stadt Burgos. Sie liegt am Jakobsweg und ihre Kathedrale gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Rest des Tages zur freien Verfügung. Übernachtung in Burgos.

Tag 4 Ribera del Duero
Geführter Stadtrundgang in Burgos, inklusive Kathedrale und Museum. Nach dem kulturellen Morgen fahren wir ins Ribera del Duero. Ausgiebiger Besuch in der Bodega Valduero. Das Weingut produziert typische Weine in hervorragender Qualität. Sie gehören weltweit zu den besten spanischen Weinen. Mittagessen mit regionalen Spezialitäten in unvergesslicher Umgebung. Abgerundet wird der aussergewöhnliche Tag mit der Übernachtung im Castilla Termal Monasterio de Valbuena. Entspannung pur im Thermalbad – und für den kleinen Hunger ist im Klosterkeller vorgesorgt.

Bild: ©Twerenbold Reisen AG

Tag 5: Rueda – Toro – Salamanca
Fahrt durch das Weinbaugebiet Rueda. Auf einem Weingut verkosten wir den typischen Verdejos. Weiterfahrt zum schmucken Städtchen Toro. Es liegt auf einem Plateau hoch über dem Duero. Zeit zum Flanieren und für einen Café. Auf der Weiterfahrt nach Salamanca machen wir halt bei der Bodega Numanthia. Hier lernen wir die Kraft der Toro-Weine kennen. Der Weinmacher Antony Terryn erwartet uns zu einer Führung durch die weitläufigen Weinberge. Die Führung endet mit einer Weinprobe der dunklen Weine aus der Tempranillo-Traube. Anschliessend Zeit zum Flanieren und für einen Café. Abendessen und Übernachtung in Salamanca.

Tag 6: Salamanca
Stadtführung durch die historische Altstadt. Rest des Tages zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Zahlreiche Tapas-Bars laden zum Verweilen ein. Unbedingt den Schinken der Pata Negra verkosten!

Tag 7: Grenzübertritt nach Portugal - Dourotal
Wir überqueren die Grenze zu Portugal und erklimmen das Hochplateau der Provinz Guarda bis nach Almendra. Hier treffen wir auf die N222. Die Strasse ist fast so bekannt wir die Route 66! Sie mäandert über Hügel und Täler und gibt schon bald den Blick frei auf die unendlichen Weinbergterrassen von betörender Schönheit. Zwischenhalt im Parque Val Coa in Vila Nova da Foz Coa. Besuch im Museum mit seinen bedeutenden Felszeichnungen. Wir fahren über die berühmte N222 ins Dourotal. In der Region Pesa de Regua wachsen die berühmten Portweine. Fakultatives Abendessen im eleganten Restaurant DOC am Douro, eine der besten Adressen in der Region. Wir geniessen ein Gourmet Menü mit Weinbegleitung (fakultativ). Übernachtung im Hotel Vila Galé.

Bild: ©Twerenbold Reisen AG

Tag 8: Kellereibesuche im Dourotal
Rechtzeitig am Morgen Aufbruch zu Kellereibesuchen in der Region. Die auf einem Hochplateau gelegene Quinta de Faisca produziert hochwertige Weiss- und Rotweine sowie Portos. Degustation mit Imbiss. In Pinhao besichtigen wir den alten Bahnhof mit seinen anmutigen Azulejos (Keramik). Weiterfahrt nach Pesa de Regua. Führung und Weinprobe in der Quinta de Vallado. Das Weingut hat sich mit hervorragenden Portos ein grosses Renommée erarbeitet. Rückfahrt ins Hotel. Gemütlicher Abend am Pool mit anschliessendem kleinem Abendessen.

Tag 9: Douro – Guimaraes – Porto
Fahrt Richtung Porto. Kurzer Zwischenhalt bei Vila Real. Besuch des Mateus Palastes. Geführter Rundgang. Das Herrschaftshaus und die prächtigen Gartenanlagen sind einen Besuch wert. Am frühen Nachmittag treffen wir in Guimaraes ein, der ersten Hauptstadt Portugals. Individueller Rundgang durch das historische Städtchen. Die zahlreichen kleinen Restaurants laden zum Verweilen ein. Gegen Abend Ankunft in Porto. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant mit landestypischer Küche. Übernachtung in Porto.

Bild: ©Twerenbold Reisen AG

Tag 10: Porto – Vila Nova de Gaia
Stadtführung in Porto zu den schönsten Sehenswürdigkeiten. Anschliessend wechseln wir auf die andere Flussseite und besuchen das berühmte Portweinhaus Taylor’s. Auf einer Führung mit Audioguides lernen wir die aufwendige Herstellung der Ports kennen. Ein köstliches Mittagessen geniessen wir im Anschluss mit herrlicher Sicht auf die Stadt. Rest des Tages zur freien Verfügung.

Tag 11: Porto
Der letzte Tag steht zur freien Verfügung für Einkäufe, Museumsbesuche oder eine der berühmten Tramfahrten. Gemeinsames Farewell-Dinner in einem Feinschmeckerlokal.

Tag 12: Rückflug
Wir nehmen Abschied von Porto und fahren an die Küste. Morgenspaziergang um noch einmal «Atlantik-Luft» zu schnuppern. Fahrt zum Flughafen. Rückflug.

Bild: ©Twerenbold Reisen AG

Ihr Reiseleiter und Wein-Fachexperte:
Toni Ottiger ist weit mehr als ein Weinfachmann! Seine Weinkarriere ist eindrücklich. 40 Jahre lang war er passionierter Winzer in Kastanienbaum/Luzern und präsidierte mehr als zehn Jahre den Deutschschweizer Weinverband. Er gilt als profunder Kenner des Reb- und Weinbaus der Schweiz und verfügt über exzellente Beziehungen. Seinen Weinbaubetrieb hat er 2021 an die junge Generation übergeben. Jetzt widmet er sich mit Herzblut seinen Weinreisen für Gruppen. Mit Toni Ottiger als Reiseleiter und Weinbau-Fachmann werden Reisen zu einem eindrücklichen Gesamterlebnis für Weinliebhaber/Innen und solche, die es noch werden möchten.

Auf einen Blick

• Reisetermin: 5. bis 16. September 2023
• Reisedauer: 12 Tage

Pauschalpreise pro Person im Doppelzimmer
• für Abonnenten CHF 3’895.-
• für Nicht-Abonnenten CHF 4’155.-

Zusätzlich buchbar
• Einzelzimmerzuschlag CHF 995.-
• Gourmet-Abendessen mit Weinbegleitung am 7. Tag CHF 210.-

Reiseleistungen enthalten
• Flug Zürich-Bilbao / Porto-Zürich inkl. Taxen
• Ausflüge inklusive Eintritte
• Besichtigungen der Weingüter inkl. Degustationen
• qualifizierte Reiseleitung
• 5 Mittagessen auf Weingütern oder landestypischen Restaurants
• 4 Abendessen in erstklassigen Restaurants
• 11 Übernachtungen in Erstklasse-Hotels inkl. Frühstück

Buchung und Beratung
Twerenbold Reisen AG
Tel. 056 484 84 74
groups@twerenbold.ch
www.twerenbold.ch
Buchungscode: sweidou