notifications
abo+ Leserreise

Schneeschuhtour Biospähre Entlebuch - Januar/Februar 2024

Vom Zentralschweizer Glaubenberg nach Habkern im Berner Oberland –  26.01. - 28.01.2024 und 3.02. - 5.02.2024

CHF 100.– Rabatt für Abonnentinnen und Abonnenten.

Eiger - Mönch - Jungfrau von der Lombachalp
Bild: © Schweiz Tourismus

Über einen besonders einsamen Landstrich führt diese sanfte Schneeschuhtour vom Glaubenbergpass hoch über dem Sarnensee, in die UNESCO Biosphäre im Entlebuch. Mit Blick auf die imposante Schrattenfluh führt die Tour weiter nach Kemmeribodenbad. Genau, die beste «Merängge» gibt es hier. Und zum Abschluss führt die Route zwischen Hohgant und Augstmatthorn durch das Quellgebiet der Emme nach Habkern. Hier, oberhalb von Interlaken, enden diese wunderschönen Schneeschuhtage durch die Zentralschweiz ins Berner Oberland.
Auserlesene Hotels sorgen für gute Erholung und der Gepäcktransport erlaubt es, mit leichtem Tagesrucksack unterwegs zu sein.

Bild: ©Schweiz Tourismus

Reiseprogramm

1. Tag
Die Anreise via Luzern und Sarnen nach Langis ist kurz und kurzweilig. Das Postauto bringt Sie bis nach Langis. Und wer weiss, vielleicht bis über das Nebelmeer. Vom Zentralschweizer Langlaufzentrum führt die Route zuerst entlang der verschneiten Strasse zum Glaubenbergpass und dann sanft an und absteigend durch eine lichte Waldlandschaft zum Seewenseeli. Vorbei am Fürstein führt die Tour nach Stäldeli. Von hier und hoch über dem Entlebuch fahren Sie mit dem Bus nach Flühli.
Reine Gehzeit ohne Pausen: ca. 2.5 h, Distanz: 7.8 km, Auf-/Abstieg: 360/430 Hm.

2. Tag
Eine kurze Fahrt im Postauto führt Sie von Flühli Richtung Sörenberg. Wandern Sie dann durch die UNESCO Biosphäre Entlebuch mit imposantem Blick zur schroffen Brienzerrothornkette auf der einen und die weiten, verschneiten Karstflächen der Schrattenfluh auf der anderen Seite. Dann erreichen Sie Kemmeribodenbad im hintersten Emmental.
Reine Gehzeit: 3 h, Distanz: 9.3 km, Auf-/Abstieg: 420/510 Hm.

3. Tag
Hinter dem mächtigen Hohgant, dem Wahrzeichen der Region, führt die Route sanft ansteigend durch einen abgelegenen Talkessel, welcher gleichzeitig das Quellgebiet der Emme ist. Diese nimmt von hier ihren Lauf durchs Emmental Richtung Mittelland, während Sie zum Abschluss des heutigen Tages die Lombachalp erreichst, oberhalb von Habkern.
Reine Gehzeit: 3.45 h, Distanz: 12 km, Auf-/Abstieg: 685/100 Hm.

Programmänderungen vorbehalten

Bild: ©Schweiz Tourismus

Auf einen Blick

Reisetermine : 26. - 28. Januar 2024 und 3. - 5. Februar 2024
Teilnehmerzahl: 6 - 10 Gäste pro Wanderleiterin oder Wanderleiter

Kondition:
Moderate Wanderungen auf guten Wanderwegen ca. 4 Stunden pro Tag

Pauschalpreis im Doppelzimmer:
• Für Abonnentinnen und Abonnenten CHF 1'045.–
• Für Nichtabonnentinnen und -abonnenten CHF 1'145.–

Zusätzlich buchbar:
• Einzelzimmer Zuschlag CHF 115.–

Reiseleistungen enthalten:
• Führung und Betreuung durch Wanderleiterin oder Wanderleiter
• 2 Übernachtungen mit Halbpension (Basis Doppelzimmer)
• Lawinenausrüstung (LVS, Sonde, Schaufel) im Wert von CHF 70.–
• Täglicher Gepäcktransport von Hotel zu Hotel im Wert von CHF 90.–
• Begrüssungsapéro am 1. Tag
• Kompensation der CO2-Emissionen auf der Tour von CHF 10.– pro Person
• Servicepauschale gesetzliche Reisegarantie

Reiseleistungen nicht enthalten
• Anreise
• Transporte (Postauto, Taxi, Bergbahnen) ca. CHF 30.– Basis SBB Halbtax
• Zwischenverpflegung und Getränke

Melden Sie sich jetzt für die abo+ Reise über das Anmeldeformular an.

Switzerland Trekking GmbH
out & ABOUT
outandabout@switzerlandtrekking.com
switzerlandtrekking.com
+41 (0) 5252 0 6242