Historischer Hintergrund
Der Schwarze Tod hatte im späten Mittelalter bis ins 17. Jahrhundert hinein weitherum Angst und Schrecken verbreitet. In einer altehrwürdigen Gelübdeurkunde ist überliefert, dass die Gemeinde Mosnang in den Jahren 1565–1569 besonders schwer unter der Pest zu leiden hatte. Mitüberliefert ist der Name des damaligen Pfarrherrn Jakob Stössel, der einen Gebetsfeldzug mit jährlich durchzuführenden Prozessionen angelobte.
Die Jahrhunderte überdauernde Tradition regte 1903 den jungen Libinger Lehrer Emil Stieger zu seinem historischen Schauspiel in 5 Akten «Der Schwarze Tod oder Der Letzte von Halden» an. Halden ist einer jener heimgesuchten Orte, die in der Pesturkunde namentlich erwähnt sind. Der gleichzeitig in Mosnang wirkende, musikalisch begabte Pfarrer Carl Jakob Eisenring komponierte die im Theatergeschehen vorkommenden Gesänge. Mit ansehnlichem Publikumserfolg wurde Stiegers Schauspiel in Mosnang im Februar 1903 erstmals aufgeführt. Die Erinnerung an das ergreifende Theaterstück blieb in Mosnang wach und liess es im Januar/Februar 1924 erneut mehrmals über die Bühne gehen.
Wieder nahezu eine Generation später führten Mosnanger Vereine das Schauspiel im Januar 1947 fünfmal auf. 1965, als der urkundlich erwähnte Beginn des «Mosnanger» Pestzuges sich zum 400. Mal jährte, wurde ein Gedächnisanlass organisiert, bei dem wiederum das Theaterstück «Der Schwarze Tod» im Fokus stand.
Unter der Regie von René Schnoz proben rund 60 Darsteller:innen seit Februar 2023 an der Produktion des Freilichtspiels. Lernen Sie die künstlerische Leitung kennen und die zahlreichen Mitwirkenden hinter den Kulissen. Das Stück wurde überarbeitet und dauert neu ca. 2,5 Std. inkl. 30 Min Pause.
Künstlerische Leitung:
Regie René Schnoz
Stückbearbeitung Paul Steinmann
Musik Andi Schnoz
Kostüme Conny Düggelin
Weitere Infos zum Stück --> hier
Veranstaltungsort
• Mitten im Dorf Mosnang im idyllischen Toggenburg
Angebot
Profitieren Sie von 20 % Rabatt auf den Eintritt
• Kategorie 1 für CHF 55.20 statt CHF 69.-
• Kategorie 2 für CHF 47.20 statt CHF 59.-
• Rollstuhlplatz für CHF 47.20 statt CHF 59.-
• Begleitperson Rollstuhlplatz für CHF 23.20 statt CHF 29.-
• Kinder bis 16 Jahre für CHF 23.20 statt CHF 29.-
Tickets
Tickets können online unter www.showticket.ch gebucht werden. Das gewünschte Datum und Sitzplatz auswählen und bei der Bestellung den Promocode «abo+2023» eingeben. Der Rabatt wird automatisch abgezogen.
Gültigkeit
• Maximal 2 Tickets pro abo+ card
• zuzüglich Gebühren
• Keine Barauszahlung
• Beschränktes Kontingent und nur solange Vorrat
• Nicht mit anderen Rabatten kumulierbar
• Von dieser Aktion sind bereits gekaufte Tickets ausgeschlossen