Die Elbmetropole ist das Tor zur Welt und wer sich von der Elbe und dem Hamburger Hafen nähert, sieht schon bald das markante Hamburger Wahrzeichen: die hohe gläserne Welle der Elbphilharmonie – liebevoll zur «Elphi» verklärt. Sie besuchen Sie im Rahmen dieses aussergewöhnlichen Städtetrips das begehrte Konzert des Klaviervirtuosen Igor Levit im Grossen Saal der Elbphilharmonie. Ein Ausflug ins Miniaturwunderland sowie eine Hafentour «Auge in Auge mit den Giganten» runden Ihr Programm perfekt ab.
Reiseprogramm
1. Tag: Anreise nach Hamburg
Flug mit Swiss ab Zürich nach Hamburg (Abflug um ca. 12.35 Uhr). Nach Ankunft erste Orientierungsfahrt auf dem Weg ins Hotel. Check-in im Hotel Steigenberger Hamburg Heiliggeistbrücke und freie Zeit bis zum Abendessen im Hotel. Anschliessend Vortrag zur Elbphilharmonie von Ihrem lokalen Reiseleiter.
2. Tag: Stadt- und Hafenrundfahrt Hamburg und Konzertabend
Mit ihrem maritimen Charme beeindruckt Hamburg bei jedem Besuch aufs Neue. Urbanes Grossstadtflair erleben Sie heute auf der ausführlichen Stadtrundfahrt inkl. Hafenrundfahrt. Unterwegs gibt es viel zu sehen:
Die Landungsbrücken, die historische Deichstrasse mit den typisch althamburgischen Bürgerhäusern, den grössten zusammenhängenden Lagerhauskomplex der Welt: die Speicherstadt mit der pulsierenden HafenCity, das Kontorhausviertel mit dem wichtigsten Bauwerk des Expressionismus, dem Chilehaus, die Aussenalster mit den Villenvierteln und den Konsulaten und natürlich die reizvolle Innenstadt mit dem berühmten Jungfernstieg, die Alsterarkaden und das Rathaus.
Der Hamburger Hafen kennt keine Ruhezeiten. Rund um die Uhr bringen und holen die Seeschiffe Container, Autos, Stückgut und andere Waren. Zahlreiche Schiffe fahren durch die Hafenbecken und über die Elbe, vorbei an den Docks mit trockenliegenden Seeschiffen. Bei einem Besuch in der Hansestadt darf eins nicht fehlen: eine Schifffahrt durch den Hamburger Hafen. Zum Abschluss Ihrer Stadtrundfahrt erleben Sie Hamburg vom Wasser aus bei einer ca. einstündigen Hafenrundfahrt.
Individuelles Mittagessen.
Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am frühen Abend Apéro im Hotel und danach Busfahrt zur Elbphilharmonie. Es bleibt Zeit, um auf der Plaza zu verweilen. Um 20 Uhr beginnt das Konzert im Grossen Saal.
Wenn Igor Levit sich ans Klavier setzt, ist eines sicher: Die Stücke, die auf dem Programm stehen, wird man so hören wie noch nie zuvor. Denn der deutsch-russische Pianist drückt jedem Werk seinen ganz eigenen, oft ebenso unerwarteten wie genialen Stempel auf und holt damit auch noch das altgedienteste Repertoire-Schlachtschiff schwungvoll ins Hier und Jetzt. Gemeinsam mit den Berliner Barock Solisten widmet Levit sich nun zwei Komponisten, deren Werk man ohne Übertreibung als Gipfelpunkte der Musikgeschichte bezeichnen kann: Johann Sebastian Bach und seinem Sohn Carl Philipp Emanuel. Dieser berühmteste der Bach-Söhne machte eine mindestens ebenso illustre Karriere wie sein Vater und erfreute sich unter anderem der Verehrung von Mozart, Beethoven und Haydn. In einem klug konzipierten Programm bringen Igor Levit und seine Mitstreiter Vater und Sohn nun ganz heutig ins Gespräch.
3. Tag: Miniaturwunderland
Heute geht es mit dem Bus zum Miniaturwunderland in der Speicherstadt. Sie besichtigen individuell und in Ihrem Tempo die «grösste Modelleisenbahn der Welt», die seit Jahren die Besucher begeistert. Mehr als 1’100 Züge mit über 10’000 Waggons sowie 137’000 Bäume, 289’000 Figuren, 10’250 Autos, 47 Flugzeuge in der Luft, 16’138 Meter Gleise, 4’340 Gebäude und Brücken wurden von mehr als 300 Mitarbeitenden in über 990’000 Arbeitsstunden liebevoller Kleinstarbeit aufgestellt. In dieser Modellbaulandschaft der Superlative sehen Sie realistische, komplett vom Computer gesteuerte, Zugabläufe. Selbst Tag und Nacht wird es in der Eisenbahnwelt – und das sogar alle 15 Minuten.
Reisen Sie einmal um die Welt und bestaunen Sie Patagonien, Rio de Janeiro, Las Vegas, aber auch Skandinavien, Italien, Frankreich und natürlich die Schweiz im Kleinformat.
Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Gemeinsames Abendessen in einem Restaurant in Gehdistanz.
4. Tag: Exklusive Hafenerkundung und Heimreise
Am Morgen Gepäckverlad in den Bus. In den nächsten drei Stunden erleben Sie das pulsierende Herz des Hamburger Hafens. Sie sind «Auge in Auge mit den Giganten». Mit einer Sondergenehmigung und Begleitfahrzeug fährt der Bus direkt auf die Containerterminals. Anschliessend direkter Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Swiss nach Zürich (Ankunft ca. 16.25 Uhr).
Individuelle Heimreise.
Programmänderungen vorbehalten
Auf einen Blick
• Reisetermin : 22. April bis 25. April 2024
• Reisedauer : 4 Tage
Pauschalpreis im Doppelzimmer pro Person :
• Für Abonnentinnen und Abonnenten CHF 2'790.–
• Für Nichtabonnentinnen und -Abonnenten CHF 2'940.–
• Zuschlag Doppelzimmer zur Alleinbenützung CHF 490.–
Reiseleistungen enthalten:
• Flug in Economy-Klasse mit Swiss inkl. Taxen
• Transfers
• 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 5*-Hotel Steigenberger Hamburg Heiliggeistbrücke mit Frühstück
• 2 x Abendessen (Tag 1 und Tag 3)
• 1 x Konzertaperitif im Hotel (Tag 2)
• Konzertkarte (Preiskategorie 2) in der Elbphilharmonie
• Experten-Vortrag
• Führungen
• Besichtigungen und Eintritte
• Örtliche Reiseleitung
• Atlas-Reisebegleitung ab/bis Zürich
Nicht inbegriffen:
• Nicht erwähnte Mahlzeiten und Getränke
• Persönliche Auslagen und Trinkgelder
• Versicherung
Reiseformalitäten:
Schweizer Bürgerinnen und Bürger benötigen eine gültige ID oder Reisepass.
Auf der Hafenbesichtigung am letzten Tag muss zwingend eine gültige ID oder Reisepass vorgezeigt werden!
Melden Sie sich jetzt für die abo+ Reise über das Anmeldeformular an.
Buchung und Beratung
Atlas Reisen
Birmensdorferstrasse 55
8036 Zürich
Tel. 044 259 80 08
gruppen@atlas-reisen.ch